• DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
anker-watch.de
 
Skip to content
  • About Us
    • Contact
    • Legal Notice
  • AnkER Centres and Branches
  • Watch List
    • Children’s Rights
    • Consultation Situation
    • Education
    • Freedom of Expression
    • Self-Determination
    • Health Situation
    • Protection against Discrimination
    • Security
    • Social Participation
  • Be part
  • Partners

Partners

Bavarian Refugee Council, Munich Refugee Council, Infobus Munich, Infobus Ingolstadt, Critical Social Work Munich, Augsburg Refugee Council, justice watch, Wuerzburg Refugee Council, Ingolstadt Declaration

This project is funded by:

Leave a Reply Cancel reply

You must be logged in to post a comment.

  • Facebook Twitter Instagram
  • Survey

    With the survey we ask about the living in ANKER Centres. Everyone who can contribuate information can participate. Help us for tranperacy.

  • Incidents Notifyer

    For quickly reporting an incident use the Incidents Notifyer

  • Contact Us

    If you want to help us or have questions contact us.

  • Instagram

    Link in bio zu mehr Informationen und dem offenen Link in bio zu mehr Informationen und dem offenen Brief bzw. unter https://www.anker-watch.de/rassistische-diskriminierung-im-anker-zentrum-waldkraiburg-offener-brief-der-bewohnerinnen/ 
#againstracism #solidarity #equality
    Lagerkoller? Für uns ist es nur Ausnahme, für A Lagerkoller?

Für uns ist es nur Ausnahme, für Asylsuchende in den ANKER-Zentren schon lange erzwungener Alltag!

Wir fordern die Auflösung der ANKER-Zentren und die Abkehr von einer menschenunwürdigen Lagerpolitik in Deutschland und überall. 
Wir fordern die Abschaffung der diskriminierenden Restriktionen mit denen geflüchtete Personen tagtäglich konfrontiert sind.

Wir fordern ein selbstbestimmtes Leben für Alle.

Menschen raus aus den Lagern! Vor allem jetzt!  #breaktheanker #Refugeesarewelcome #ankerlichten #leavenoonebehind #breaktisolation #Lagerabschaffen #SoliCity #Nolager #ankerwatch #solidarischesmuenchen

Münchner Flüchtlingsrat Bayerischer Flüchtlingsratt Anker-watch Solidarity City München Karawane München
    11/11 Sie halten es nicht aus, wie ihr gegenüber 11/11
Sie halten es nicht aus, wie ihr gegenüber isst? Sie haben das Gefühl, dass Sie immer allen hinterherputzen müssen? Sie resignieren dann und lassen einfach auch alles liegen? Sie hätten gerne ihre Ruhe, aber ständig kommt jemand ins Zimmer? Sie haben das Gefühl ihr ihren Alltag nicht mehr selbstbestimmt gestalten zu können und dass Sie deshalb diese „Kleinigkeiten“ ganz schnell auf die Palme bringen? Wussten Sie, dass Personen in den ANKER-Zentren aufgrund des beengten Zusammenlebens oft über Jahre ständig mit dieser Situation konfrontiert sind? Und dass seit Jahrzenten in verschiedensten Studien bestätigt wurde, dass Großunterkünfte aus genau diesen Gründen konfliktfördernd sind? Wussten Sie auch, dass die Bundesregierung dennoch die Einrichtung von eben solchen Großunterkünften sowie eine Verlängerung der Aufenthaltsdauer auf bis zu 24 Monate für einen „Masterplan“ hält?

English below:
Do you argue about trivialities?
Can’t stand the way the person opposite eats? Do you have the feeling that you always have to clean up after everyone? Then you resign and just also leave everything behind? Would you like to be left alone, but someone always comes into your room? Do you have the feeling that you can no do longer organize your everyday life independently and that therefore little things quickly get you agitated? Did you know that people in anchor centers are often confronted with this situation for several years because of their cramped living conditions? And that for decades it has been confirmed in various studies that large-scale accommodation is conducive to conflict for precisely these reasons? Did you also know that the Federal Government still considers the facility of large-scale accommodation and an extension of the length of stay in anchor centres to up to 24 months as a “master plan”? #breaktheanker #Refugeesarewelcome #ankerlichten #leavenoonebehind #breaktisolation #Lagerabschaffen #SoliCity #Nolager #ankerwatch #solidarischesmuenchen

@muenchnerfluechtlingsrat @fluechtlingsrat_bay @karawanemunchen @solicitymunich @anker_watch
    10/14 Wussten Sie, dass Geflüchtete in den ersten 10/14
Wussten Sie, dass Geflüchtete in den ersten 9 Monaten ihres Aufenthalts in Deutschland einem generellen Arbeitsverbot unterliegen? Wussten Sie, dass die Kinder in den ersten 3 Monaten gar nicht beschult werden? Dass sie danach auch lediglich an einem internen Unterricht im Ankerzentrum teilnehmen können? Dass W-Lan nicht in allen Unterkünften zur Verfügung steht und Homeschooling für schulpflichtige Kinder deshalb unmöglich wird? Dass es kaum Deutschkursangebote gibt, zu denen Geflüchtete im Asylverfahren Zugang haben? Dass selbst kochen nicht erlaubt ist, sondern ein Catering Service für Menschen in Ankerzentren täglich 3 Mahlzeiten liefert? Dass eine Umverteilung in ein anderes Lager meist am gleichen Tag angekündigt wird und keine Planung möglich ist? Dass Ehrenamtliche und Hauptamtliche, die Geflüchtete mit tagesstrukturierenden Angeboten unterstützen wollen, derzeit wegen Corona auch keinen Zugang haben zu Unterkünften? Das einige Lager komplett unter Quarantäne stehen weil es Infektionsfälle gab, und nun hunderte über mehrere Wochen nicht raus dürfen?

English in comments

#breaktheanker #Refugeesarewelcome #ankerlichten #leavenoonebehind #breaktisolation 
#Lagerabschaffen #SoliCity #Nolager #ankerwatch #solidarischesmuenchen

@muenchnerfluechtlingsrat @karawanemunchen @fluechtlingsrat_bay @solicitymunich @anker_watch
    9/14 Wussten sie schon, dass in einigen bayerische 9/14
Wussten sie schon, dass in einigen bayerischen Ankerzentren (z.B. in ganz Oberbayern und Niederbayern) privater Besuch laut Hausordnungen generell untersagt ist. Hier wird Besuch als Sicherheitsrisiko eingestuft. Wussten Sie auch, dass dies nicht nur Übernachtungsbesuch betrifft, sondern Besuch generell? Wussten Sie, dass die Bewohner*innen in Ausnahmefällen  drei Tage im Voraus vor einem Besuch einen schriftlichen Antrag stellen müssen in Oberbayern? Wussten Sie auch, dass die Bezirksregierungen dies mit einem Sicherheitsrisiko der Besucher*innen begründen?  Dass darauf verwiesen wird, dass sich die Geflüchteten mit ihrem Besuch außerhalb der Ankerzentren treffen könnten? Dass sie teilweise nur Sachleistungen bekommen und sich deshalb nicht in einem Café treffen können? 
English below:

You are not allowed to receive a visit?
Did you know that private visits are generally prohibited in some Bavarian anchor centers (e.g. throughout Upper Bavaria and Lower Bavaria) according to house rules? Here, visit is classified as a safety hazard. Did you also know that this does not only concern an overnight visit, but a visit in general? Did you know that, in exceptional cases, residents in Upper Bavaria have to submit a written application three days in advance of a visit? Did you also know that the district governments justify this with a safety hazard for the visitors? That reference is made to the fact that the refugees could meet outside of the anchor centers? That some of them only receive non-cash benefits and therefore cannot meet in a café?

#breaktheanker #Refugeesarewelcome #ankerlichten #leavenoonebehind #breaktisolation 
#Lagerabschaffen #SoliCity #Nolager #ankerwatch #solidarischesmuenchen

@muenchnerfluechtlingsrat @fluechtlingsrat_bay  @karawanemunchen  @solicitymunich  @anker_watch
    8/14 Wussten Sie eigentlich schon, dass Asylsuchen 8/14
Wussten Sie eigentlich schon, dass Asylsuchende, die in einem ANKER-Zentrum untergebracht sind, sich das Badezimmer auf einem Flur mit vielen weiteren Menschen teilen müssen? Und dass sie dieses an manchen Standorten nicht einmal absperren können? Dass auch Menschen, die zum Beispiel aufgrund von Krankheiten oder Operationen besondere Hygiene benötigen, keine andere Möglichkeit haben, als sich mit vielen Weiteren das Badezimmer zu teilen und somit einem erhöhten Infektionsrisiko ausgesetzt sind? Dass die Asylsuchenden sich immer extra viel Zeit einplanen müssen, wenn sie einen Termin haben, weil sie nicht sicher sein können, dass das Badezimmer gerade frei ist?

English in below:

You weren't aware of how long people can take in the bathroom?
Did you already know that asylum seekers who are accommodated in anchor centers have to share the bathroom in a hallway with many other people? And that you can't even lock it at some locations? That even people who need special hygiene due to illnesses or operations have no other option than to share the bathroom with many others and are therefore at increased risk of infection? That asylum seekers always have to plan extra time when they have an appointment because they cannot be sure that the bathroom is free?

#breaktheanker #Refugeesarewelcome #ankerlichten #leavenoonebehind #breaktisolation 
#Lagerabschaffen #SoliCity #Nolager #ankerwatch #solidarischesmuenchen

@muenchnerfluechtlingsrat @fluechtlingsrat_bay @karawanemunchen  @solicitymunich @anker_watch
    7/14 Wussten Sie eigentlich schon, dass Asylsuchen 7/14
Wussten Sie eigentlich schon, dass Asylsuchende in den AnkER-Zentren teilweise keine Fachärzt*innen vorfinden, sondern erst durch die Lagerärzt*innen aufwändig weiterüberwiesen werden müssen? Dass die besonders wichtige Versorgung durch Gynäkolog*innen, Kinderärzt*innen oder Psycholog*innen oftmals nicht gegeben ist? Dass sich selbst die Hilfsorganisation Ärzte der Welt, die zweimal im Monat eine Sprechstunde zur psychologischen und psychiatrischen Versorgung anbot, letzten September aus dem AnkER-Zentrum Manching/Ingolstadt aufgrund der dort krankmachenden Lebensbedingungen zurückgezogen hat? Dass es schlussendlich zu einer ärztlichen Erkenntnis gekommen ist, dass AnkER-Zentren psychisch gesunde Menschen krank und psychisch kranke Menschen noch kränker machen?

Have you never waited so long for a doctor's appointment?

Did you already know that asylum seekers in the anchor centers sometimes do not find any specialists, but have to be referred by the camp doctors in a time-consuming process? That the particularly important care provided by gynecologists, pediatricians or psychologists is often not given? That even the aid organization Doctors of the World, which offered a consultation hour for psychological and psychiatric care twice a month, withdrew from the anchor centers in Manching/Ingolstadt last September due to the sickening living conditions? That it finally came to a medical conclusion that anchor centers make mentally healthy people sick and mentally ill people even sicker?

#breaktheanker #Refugeesarewelcome #ankerlichten #leavenoonebehind #breaktisolation 
#Lagerabschaffen #SoliCity #Nolager #ankerwatch #solidarischesmuenchen

@solicitymunich @muenchnerfluechtlingsrat @fluechtlingsrat_bay @karawanemunchen @anker_watch
    6/14
Wussten Sie eigentlich, dass es keinen regulären Schulunterricht in den meisten Anker-Zentren gibt? Dass in den Lagerschulen hauptsächlich Deutschunterricht angeboten wird? Dass es keine angemessene Unterteilung der Schüler*innen nach Alter oder Wissenstand gibt? Dass ein Entwicklungsrückstand von einem Jahr pro Jahr im Anker-Zentrum festgestellt wurde? Dass nach dem bayerischen Schulgesetz die Schulpflicht für geflüchtete Kinder erst nach 3 Monaten nach deren Einreise beginnt? Dass für Familien nur eine Aufenthaltsdauer von sechs Monaten in den Ankerzentren vorgesehen ist und sich der Lehrplan danach richtet? Dass viele Familien jedoch oft viel länger in den Unterkünften ausharren müssen und keine fortführende Bildung erhalten? Dass Kindern somit Integration erschwert wird und ihnen ihre Zukunft verbaut wird? Dass auch keine adäquate Betreuung von Kleinkindern gewährleistet wird? Dass Anker-Zentren Kindeswohl gefährdend sind?
English in comments
#breaktheanker #Refugeesarewelcome #ankerlichten #leavenoonebehind #breaktisolation 
#Lagerabschaffen #SoliCity #Nolager #ankerwatch #solidarischesmuenchen
@karawanemunchen @muenchnerfluechtlingsrat @fluechtlingsrat_bay @anker_watch @solicitymunich
    Wussten Sie eigentlich schon, dass für Bewohner*i Wussten Sie eigentlich schon, dass für Bewohner*innen in Anker-Zentren ein striktes Arbeitsverbot für die ersten 9 Monate gilt? Dass es aufgrund der Isolation auch nach 9 Monaten nur einen theoretischen Zugang zum Arbeitsmarkt gibt? Dass die einzige Ausnahme sogenannte 80 Cent-Jobs sind, die vereinzelt vergeben werden? Dass auch Praktikumsplätze nur mit der Zustimmung der Ausländerbehörde genehmigt werden können? Dass selbst Deutschkurse nur für Menschen mit guter Bleibeperspektive genutzt werden dürfen? Dass der fehlende Zugang zu Sprachkursen und Arbeit Geflüchtete demoralisiert und entmutigt und sich kein selbstbestimmtes Leben aufbauen können?
English in comments 
#breaktheanker #Refugeesarewelcome #ankerlichten #leavenoonebehind #breaktisolation 
#Lagerabschaffen #SoliCity #Nolager #ankerwatch #solidarischesmuenchen
@muenchnerfluechtlingsrat @fluechtlingsrat_bay @karawanemunchen  @solicitymunich @anker_watch
    Mehr laden… follow on Instagram
  • Twitter

  • Facebook

    This message is only visible to admins.
    Problem displaying Facebook posts.
    Click to show error
    Error: Server configuration issue
  • Tags

    ANKER-branch Waldkraiburg (2) ANKER branch Fürstenfeldbruck (2) ANKER Centre Lower Franconia/ Schweinfurt (1) ANKER Centre Oberfranken Bamberg (1) ANKER Centre Upper Bavaria/ Ingolstadt Manching (2) children’s rights (2) free self-determination (2) health situation (1) safety (4) security violence (2) social participation (2)
Impressum // Datenschutz
Powered by Nirvana & WordPress.